Einkaufen

Die nächsten Lebensmittelgeschäfte – einen osteuropäischen Supermarkt und einen NETTO-Markt - finden Sie in Buchen Am Ring/Kreuzung Dr.-Konrad-Adenauer-Str. und in der Hollergasse. Wegbeschreibung: Straße nach Buchen, an der Ampel links, am Ring geradeaus, dann 2. Straße nach rechts, ca. 80 m auf der rechten Seite. Ca. 8o m nach der Ampel ist in gleicher Richtung ein Bistro mit Bäckerei, das auch einen Mittagstisch anbietet. Weitere Einkaufsmöglichkeiten bieten die Einkaufszentren Kaufland (Richtung Walldürn) und das EDEKA-Center mit OBI, Expert-Elektronik-Markt, Möbelhaus, Fitness-Studios usw. (Richtung Seckach/Mosbach). Wenige Schritte vom Parkhaus finden Sie in der Haag-Str. einen BIO-Laden. LIDL- und ALDI-Märkte sind nebeneinander in der F.-X.-Schmerbeck-Straße 2. In der Fußgängerzone Buchens laden verschiedene kleinere Geschäfte wie Buchhandlung, Drogerie, Kleidung, Schuhe, Metzgereien, Bäckereien, Tabakwaren und Zeitschriften, Foto und Reisebüro zum Bummeln und Einkaufen ein.

Essen

Seit Anfang August 2012 ist das bekannte Gourmet-Lokal „Engel“ in Hollerbach unter neuer Regie wieder eröffnet. Im „Goldenen Engel“ bietet der griechische Besitzer mediterrane und deutsche Küche. Im Nebenraum können Sie Gemälde von Mitgliedern der Hollerbacher Malerkolonie ansehen. In der Stadt Buchen finden Sie  viele Gaststätten vor. Für gehobene Ansprüche sind das Hotel „Prinz Carl“ und die Gaststätte "Löwen" in Buchen  zu empfehlen. Gut-bürgerliche Küche bekommen Sie in den Gaststätten „Zum Schwanen“, „Reichsadler“ oder "Waldeck". Ausländische Gerichte erhalten Sie in verschiedenen Pizzerias, im China-Restaurant „Fontana“ und einigen türkischen Schnellimbissen oder Restaurants (s. Infobrochüren).

 

Unsere Ferienwohnung ist komfortabel und bestens eingerichtet.

 

Legetøj og BørnetøjTurtle